Das Grab des Mathematikers
Stefan
Banach befindet sich auf dem
Lytschakiwski-Friedhof
von Lemberg nahe dem Friedhofseingang. (Im Reiseführer [1]
ist auf Seite 187 die Grablage ersichtlich.) Dabei besitzt S. Banach keine separate
Grabstätte, sondern er wurde im Riedl-Monument bestattet. In
[2, S. 232] findet man einige wenige Angaben zum Verhältnis
von S. Banach zur Familie Riedl.
Die Inschrift auf der linken Seite des Grabmals lautet aus dem Polnischen übersetzt:
Dr. Stefan Banach Universitätsprofessor * 30.3.1892 in Krakau + 31.8.1945 |
Auffällig ist, dass zwischen den Buchstaben des Titels 'D' und 'R' ein Punkt gesetzt ist; eigentlich kann es sich nur um eine Unkorrektheit handeln.
Das Foto wurde im September 2010 von Erhard Oberschelp aus Bielefeld aufgenommen.
The grave of the mathematician
Stefan
Banach is located on the
Lychakiv Cemetery
in the city of Lviv. It is not a separate grave but S. Banach is buried in the
Riedl monument which is near the entrance of the cemetery.
[2, p. 232] provides some information on the relation of S. Banach
to the family Riedl.
The Polish inscription on the left hand side of the tomb reads like:
Dr. Stefan Banach Professor of the university * 30.3.1892 in Kraków + 31.8.1945 |
There is a dot between the two letters 'D' and 'R' of the title. The only reason for this must be a mistake.
The photograph was taken in September 2010 by Erhard Oberschelp from Bielefeld.
[1] | Klijanienko, Anja: Lemberg. Das kulturelle Zentrum der Westrukraine, 2. Aufl., Trescher-Verlag, Berlin, 2008 | |
[2] | Sims, Brailey: A mathematical pilgrimage, Aust. Math. Soc. Gaz. 28, No.5 (2001), 232 - 237 |
Back to the main page | Created by Wolfgang Volk in January 2011 Last addition on April 13th, 2011 |