Im Geburtsort des Philosophen
Aristoteles hat man ihm zu Ehren
einen Themenpark angelegt, in dem auch das oben abgebildete Denkmal positioniert ist.
In der Anlage befinden sich einige Experimentiereinrichtungen, an denen einige physikalische
Phänomene nachvollzogen werden können, die Aristoteles schon zu seiner Zeit
kannte.
Die Frontseite des Sockels zeigt den Text (ins Deutsche übersetzt) "Aristoteles der Stagirer", während auf der Rückseite der unten abgebildete Text eingraviert ist. Dieser lässt sich vielleicht wie folgt übersetzen: Es wurde erbaut durch die Einwohner, vor allem der Chalkidiker aber auch mit Unterstützung der anderen Makedonier. Die linke Seite enthält noch einen Hinweis auf den Künstler: Nikolas, 1956 Bildhauer.
Es sollte vielleicht angemerkt werden, dass man glaubt, im Jahr 1990 das antike Stagira nahe der heutigen Ortschaft Olimbiada entdeckt zu haben.
Die Fotos wurde im September 2006 aufgenommen.
There is a theme park in the place of birth a the philosopher
Aristotle commemorating to him.
The monument shown above is located in this park. The equipment exhibited allows
experimenting and shows phenomena already known by Aristotle.
The front face of the base shows a text which sounds in English like "Aristotle the Stagirian". The text engraved in the backside is shown on the small image above. The text may be translated as follows: It was built by the inhabitants, mainly from the Chakidiki, but also with support of the other Makedonians. On the left there is a hint on the artist: Nikolas, 1956 sculptor.
It is worth to mention that one believes, having discovered the ancient city of Stagira near the village Olimbiada in 1990.
The photographs were taken in September 2006.
Back to the main page | Created by Wolfgang Volk in October 2006 Last correction on February 5th, 2012 |