Als dominierendes gestaltendes Element eines Platzes im 2. Stadtbezirk (arrondissement)
hat man
André
Marie Ampère
ein Denkmal errichtet, das als Brunnen gestaltet ist. Auch der Platz trägt den Namen
des so Gewürdigten (siehe auch ganz unten auf dieser Seite).
Das Denkmal wird von zwei wasserspeienden Sphingen flankiert, der Sockel trägt
verschiedene Inschriften. So ist auf der Frontseite die Widmung
zu lesen. Die Rückseite weist die Funktionen und die Lebensdaten aus:
Die Zahlen sind im Text in römischer Schreibweise ausgewiesen. Ferner sind auf der linken Seite des Sockels unter anderem eine Auswahl der Titel der von A. M. Ampère verfassten Schriften wiedergegeben, die hier nicht übersetzt werden sollen; dafür werden sie mit Verweisen zu den Originaltexten unterlegt:
Die Fotos wurden im Mai 2009 von H.-J. Caspar aufgenommen.
The dominating decorating object of a place in the 2nd urban district
(arrondissement) is a monument for honouring the mathematician and physicist
André
Marie Ampère
which is designed as a well. The place itself is named after this personage (see below).
On both sides gargoyles formed as sphinxes. The base shows some inscriptions. For example
the front side reads
while that back informs on positions and the dates of life:
More on the left the titles of some works are engraved. These are given in their original language above in the German text and are provided with links to the literature.
The photographs were taken in May 2009 by H.-J. Caspar.
Back to the main page | Created by Wolfgang Volk in November 2009 Last correction on November 17th, 2010 |