![]() |
Die 1000-Peseta-Banknote aus dem Jahr 1971 zeigt ein Porträt von
José Echegaray y
Eizaguirre. Seltsamerweise werden nur in englischsprachigen Artikeln (siehe
insbesondere diese
Biografie) seine
mathematischen Qualitäten erwähnt! 1865 erschien zum Beispiel sein Werk
Problemas
de geometría analitíca (Aufgaben der analytischen Geometrie). Mittlerweile
findet gibt es auch eine ausführliche
Biografie in
deutscher Sprache.
Die Rückseite zeigt das Gebäude der Bank von Spanien (Banco de España) am Platz Plaza de Cibeles in Madrid. Es sei darauf hingewiesen, dass J. Echegaray als damaliger Finanzminister 1874 diese Institution mit den Aufgaben betraute und Privilegien austattete, die sie noch heute als Nationalbank wahrnimmt (siehe diesen geschichtlichen Abriss).
The 1000 Peseta banknote from 1971 shows a portrait of
José Echegaray y
Eizaguirre. In 1865 his work
Problemas
de geometría analitíca (Problems on analytical geometry) was published.
The back shows the building of the Bank of Spain (Banco de España) at the place Plaza de Cibeles in Madrid. It should be mentioned that J. Echegaray equipped this institution with the duties and privileges in 1874 which established it as national bank (confer this historical summary).
![]() |
Back to the main page | Created by Wolfgang Volk in December 2010 Last addition on December 30th, 2013 |