Der Innenhof des Schlosses ist zwischen der
Schlosskirche, an dessen Portal
Martin Luther
angeblich die
95 Thesen (siehe auch den Artikel:
Legenden um Luther: Der
Thesenanschlag) angeschlagen hat, und dem langgestreckten Gebäude
"Schlossstraße 15" zu erreichen. Dort ist am Schloss eine
Tafel angebracht, die auf Mitwirkung von
Albrecht
Dürer bei der Ausgestaltung der Anlage verweist. Allerdings hat gemäß
[1, S. 38] A. Dürer selbst die Stadt nie betreten.
Der Text der Gedenktafel lautet wie folgt:
Die Aufnahme entstand im September 2009.
The court of the castle can be entered by the passage between the church
All Saints'
Church (Schlosskirche) and the building with address
Schlossstraße 15. There a plaque can be
found which refers to the assistance of
Albrecht
Dürer with respect of the decoration of the castle. But according to
[1, S. 38] A. Dürer never stayed in Wittenberg himself.
The text of the plaque may be translated as follows:
*) It's not a bad translation, it's rather a terrible German text.
The photograph was taken in September 2009.
[1] | Strauchenbruch, Elke: WER WAR WO in Wittenberg? Wissenswertes zu 99 Gedenktafeln. Hrsg./Ed.: Walther, D., Hartmann, W. D., Drei Kastanien Verlag, Wittenberg, 2008, ISBN: 3-933028-80-8 |
Back to the main page | Created by Wolfgang Volk in July 2006 Last change on February 13th, 2009 |