![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Auf beiden Seiten des Eingangs zum Gebäude des Technischen und naturwissenschaftlichen
Fachverbands (Müszaki és természettudományi egyesületek
szövetsége, Fö ut 68, II. Stadtbezirk), am Nagy Imre ter
(Emmerich-Nagy-Platz) im Ortsteil Buda gelegen, sind vier mamorne Gedenktafeln angebracht,
mit denen namhafte Wissenschaftler und Nobelpreisträger gewürdigt werden.
Die beiden Tafeln links des Eingangs benennen die Nobelpreisträger des 21. (offenbar mit der Option der Fortschreibung) und die des 20. Jahrhunderts.
Auf der Tafel, unmittelbar rechts neben dem Portal, werden auch die Mathematiker
János
Bolyai
und
János
(John von) Neumann
genannt. Auch ein Zitat von János Bolyai ist auf der letzten Tafel wiedergegeben.
Die Inschriften der Tafeln lauten im Einzelnen:
Unsere Nobelpreisträger des 21.
Jahrhunderts Kertész Imre 2002 Kerskó Ferenc 2004 eingeweiht im Jahre 2002 für die neuen Nobel-Preisträger |
Unsere Nobelpreisträger des 20. Jahrhunderts Lénárd Fülöp 1905 Bárány Róbert 1914 Zsigmondy Richárd 1925 Szent-Györgyi Albert 1937 Hevesy György 1943 Békésy György 1961 Wigner Jenő 1963 Gábor Dénes 1971 Polányi János 1986 Wiesel Elie 1986 Oláh György 1994 Harsányi János 1994 und andere verehrte Nobel-Preisträger eingeweiht im Jahre 1994, erneuert im Jahre 2002 | |||||||
Unsere Größen in den
Wissenschaften Bolyai János Bay Zoltán Eötvös Loránd Jedlik Ányos Kármán Tódor Kőrösi Csoma Sándor Neumann János Semmelweis Ignác Szentágothai János Széchenyi István Szillárd Leó Teller Ede und andere verehrte große Wissenschaftler eingeweiht im Jahre 1996, erneuert im Jahre 2002 |
|
Die Texte wurden von Mária Madarász aus Neusatz (Novi Sad) vom Ungarischen in die deutsche Sprache übersetzt. Die Fotos wurde im März 2007 aufgenommen.
On both sides of the entrance to the building of the professional association for technic
and natural sciences
(Müszaki és természettudományi egyesületek
szövetsége, Fö ut 68, II. urban district) at the Nagy Imre ter (Nagy Imre
place) in Buda there are four marble plaques in order to honour outstanding scientists and
Nobel prize-winners. The tablets on the left focus on the Nobel prize winners of the 20th and 21st century (obviously with the option to update the
latter). The plaque immediately on the right of the entrance mentions the two mathematicans
János
Bolyai
und
János
(John von) Neumann
too. Moreover the fourth plaque shows a quotation of János Bolyai.
The inscriptions of the plaques may be translated as follows:
Our Nobel prize winners of the 21st
century Kertész Imre 2002 Kerskó Ferenc 2004 inaugurated in 2002 for the new Nobel prize winners |
Our Nobel prize winners of the 20th century Lénárd Fülöp 1905 Bárány Róbert 1914 Zsigmondy Richárd 1925 Szent-Györgyi Albert 1937 Hevesy György 1943 Békésy György 1961 Wigner Jenő 1963 Gábor Dénes 1971 Polányi János 1986 Wiesel Elie 1986 Oláh György 1994 Harsányi János 1994 and other Nobel prize winners inaugurated in 1994, renewed in 2002 | |||||||
Our authorities on sciences Bolyai János Bay Zoltán Eötvös Loránd Jedlik Ányos Kármán Tódor Kőrösi Csoma Sándor Neumann János Semmelweis Ignác Szentágothai János Széchenyi István Szillárd Leó Teller Ede and other great scientists inaugurated in 1996, renewed in 2002 |
|
The translation of the texts from Hungarian to German was performed by Mária Madarász from Novi Sad. The photographs were taken in March 2007.
Back to the main page | Created by Wolfgang Volk in May 2007 Last correction on February 5th, 2012 |