Am Gebäude der Alten Sternwarte mit der Adresse Bürgermeisterstr. 16 -
am Ende dieser Seite ist eine Gesamtansicht mit dem Aufbau zu sehen - ist
eine Tafel zu
Johann Jakob Ebert
angebracht.
Der Text dieser Tafel lautet:
Gemäß der Liste der Mathematikprofessoren der Leucorea (Universität Wittenberg) hatte J. J. Ebert von 1769 bis 1784 das Ordinariat für Niedere Mathematik und anschließend das zusammengelegte für Mathematik bis 1805 inne.
In [1, S. 40] sind unter anderem die von J. J. Ebert herausgegebenen Zeitungen namentlich benannt.
Die Aufnahmen entstanden im November 2008 (Gesamtansicht) und September 2009.
The front-side of the building of the old observatory whose address is
Bürgermeisterstr. 16 shows a plaque for
Johann Jakob Ebert. A total
view of this building is presented below at the end of this page.
The text of the plaque reads like:
According to the list of professors for mathematics at Leucorea (University of Wittenberg) J. Ebert was professor for lower mathematics from 1769 up to 1784 and thereafter up to 1805 professor for mathematics.
Among other things the names of the newspapers issued by J. J. Ebert are mentioned in [1, p. 40].
The photographs were taken in November 2008 (total view) and in September 2009.
[1] | Strauchenbruch, Elke: WER WAR WO in Wittenberg? Wissenswertes zu 99 Gedenktafeln. Hrsg./Ed.: Walther, D., Hartmann, W. D., Drei Kastanien Verlag, Wittenberg, 2008, ISBN: 3-933028-80-8 |
Back to the main page | Created by Wolfgang Volk in February 2010 |