An der linken Seitenfront des Bremer Rathauses (dort wo das Denkmal der Bremer
Stadtmusikanten steht) sind zwischen den Fenstern des ersten Obergeschosses vier Statuen
zu sehen. Gemäß den Informationen, die auf einer Hinweistafel zu lesen sind,
stellten die Figuren zunächst Propheten dar, wurden aber später als Philosophen
umgedeutet. Teilweise sind die Namen auf den sie umwindenden Bändern abgegeben. Die
zweite Figur von links stellt demzufolge
Aristoteles
dar, wobei der Buchstabe "i" bei der Schreibweise des Namens untergegangen ist. An der
dritten Position von links soll die Statue
Demosthenes den bedeutendsten
griechischen Redner und späteren Staatsmann Athens darstellen. Die Bänder,
welche die anderen Figuren umwinden, tragen keine Namen. Man beachte auch, dass die Figur
überhaupt keine Ähnlichkeit mit den anderen Statuen wie in
Stagira, Thessaloniki beziehungsweise
vor dem Kollegienhaus I der Freiburger Universität besitzt.
Die Fotos wurden im Mai 2007 aufgenommen.
At the left hand side front of the main hall of Bremen there are four statues between the
windows of the first upper floor, which are formerly established as prophets, but are later
interpreted as philosophers. While the second figure from the left is associated to
Aristoteles
(why the letter "i" is dropped is not under discussion) the third from the left is associated to
Demosthenes one of the most important
orators and later on a statesman of ancient Athens. The other both
statues wears some sash but without any name. Please, take attention that the figure of
Aristotle appears quite different to those in Stagira,
Thessaloniki and at the at the Kollegienhaus I of the university
of Freiburg.
The photographs were taken in May 2007.
Back to the main page | Created by Wolfgang Volk in February 2008 Last formal addition on June 9th, 2009 |