Das Grabmal von
Alfred
Friedrich Clebsch
auf dem Bartholomäus-Friedhof an der Weender Landstraße wurde im Jahr 2006 restauriert (siehe Artmann, B.: Das Grabmal Clebsch ist restauriert, DMV-Nachrichten
14-2/2006 S. 68).
Auf diesem Friedhof sind viele bekanntere Persönlichkeiten bestattet
(vergleiche die Informationstafeln im südlichen der beiden
Mausoleen, sowie die Gräber von Peter Gustav Lejeune
Dirichlet,
Abraham Gotthelf Kästner und Georg
Christoph Lichtenberg).
Der Grabstein zeigt ein Porträt in Reliefform (am Ende dieser Seite ein Ausschnitt
obigen Bildes) sowie den Text:
Der Sockel besitzt noch die Inschrift Mathematiker.
Das Foto wurde im Mai 2007 aufgenommen.
The grave of
Alfred
Friedrich Clebsch
on the Bartholomäus cemetery at the Weender Landstraße has been restored in 2006
(see Artmann, B.: Das Grabmal Clebsch ist restauriert, DMV-Nachrichten 14-2/2006 S. 68).
There are a lot of prominent personages buried on this cemetery (cf. the
information tables in the southern one of the two mausoleums, as well as the graves of Peter Gustav Lejeune Dirichlet,
Abraham Gotthelf Kästner und
Georg Christoph Lichtenberg).
The grave-stone shows a portrait (below an extract of the picture above) and the
text:
Moreover the base contains the inscription Mathematician.
The photograph was taken in May 2007.
Back to the main page | Created by Wolfgang Volk in January 2008 Last formal addition on June 14th, 2009 |