Das Grabmale von
Georg
Christoph Lichtenberg
und seiner Gattin ist auf dem Bartholomäus-Friedhof an der Weender Landstraße
zu finden. Die Grabsteine sind jeweils als Kreuz gestaltet und tragen nur die Namen und die
Lebensdaten, im Einzelnen also, wobei die abgekürzten Wörter mit den
Wortteilen in eckigen Klammern vervollständigt sind:
Georg Christoph Lichtenberg geb[oren] 1. Juli 1742. gest[orben] 24. Febr[uar] 1799 | Margarete Lichtenberg geb[orene] Kellner geb[oren] 31. Aug[ust] 1759. gest[orben] 17. Sept[ember] 1848 |
Auf dem Bartholomäus-Friedhof sind viele bekanntere Persönlichkeiten bestattet (vergleiche die Informationstafeln im südlichen der beiden Mausoleen, sowie die Gräber von Alfred Friedrich Clebsch, Peter Gustav Lejeune Dirichlet und Abraham Gotthelf Kästner).
Das Foto wurde im September 2007 aufgenommen.
The graves of
Georg
Christoph Lichtenberg
and his wife can be found on the Bartholomäus cemetery. The grave-stones have the
form of crosses. They simply contain only the names and the dates of life, here translated
to English as far as necessary:
Georg Christoph Lichtenberg born July 1st, 1742. died February 24th, 1799 | Margarete Lichtenberg née Kellner born August 31st, 1759. died September 17th, 1848 |
There are more wellknown persons buried on the Bartholomäus cemetery (cf. information panels in the southern mausoleum as well as the graves of Alfred Friedrich Clebsch, Peter Gustav Lejeune Dirichlet und Abraham Gotthelf Kästner).
The photograph was taken in September 2007.
Back to the main page | Created by Wolfgang Volk in February 2008 Last actualization on December 5th, 2009 |